Hei,
ich mag immer etwas Abwechslung zum Constructed Format und frage mich, was ihr so für Ideen für "funky" Liga- oder Turnierformate habt oder an welchen interessanten Formaten ihr schon teilgenommen habt.
Mir fallen da Turniere mit Deckbuilding-Restriktionen ein, wobei ich davon noch keines im VTES-Umfeld gesehen habe. Gibt es z. B. so etwas wie "Pauper" (ein Format aus Magic: The Gathering in dem nur Commonkarten verwendet werden dürfen) in VTES? Oder Highlander (jede Karte darf nur einmal im Deck sein)?
Storyline-Events, die je nach Ausgang der Spiele eine andere Geschichte erzählen, finde ich auch super spannend.
Und einmal habe ich an einem Fun-Event für Magic teilgenommen, in dem jeder Teilnehmer ein Deck gebaut hat, dass dann einen zufälligen anderen Teilnehmer weitergegeben wurde.
Grüße
Th
Funky Leagues
- Männele
- Vorsintflutlicher
- Posts: 5536
- Joined: 19 Feb 2003, 11:44
- Location: Frankfurt am Main
- VEKN Nr.: 1000565
- Has thanked: 758 times
- Been thanked: 161 times
- Contact:
Re: Funky Leagues
Highlanderformate bevorteilen leider in VtES bestimmte Diszis stark. Ist nicht so super. An einem Decks für andere würde ich mal mitmachen. Es müssten aber die mit dem selbst gebauten Deck gemachte VPs mindestens genau so viel zählen. Man ist dann halt darauf angewiesen, dass der zugeloste Spieler mit dem gebauten Deck auch umgehen kann. Und dann könnte es doch wieder auf einfache Decks aka cheesy-S&B rauslaufen.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
- Rudolf
- Vorsintflutlicher
- Posts: 4331
- Joined: 15 Apr 2009, 15:19
- VEKN Nr.: 5810002
- Has thanked: 1034 times
- Been thanked: 393 times
- Contact:
Re: Funky Leagues
Storyline kann Spaß machen, wenn die Geschichte bzw. deren Umsetzung etwas hergibt. Generell sehe ich das Format mit eher gemischten Gefühlen.
Ich selbst habe in den vergangenen Jahren mich an zwei Umsetzungen versucht: einmal in Form eines Draft Cubes und ein andermal in Form einer Lackey League.
Ich selbst habe in den vergangenen Jahren mich an zwei Umsetzungen versucht: einmal in Form eines Draft Cubes und ein andermal in Form einer Lackey League.
- Pinky
- Neugeborener
- Posts: 29
- Joined: 29 Sep 2003, 21:18
- Location: Windeck
- VEKN Nr.: 8580022
- Been thanked: 2 times
- Contact:
Re: Funky Leagues
Highlanderformat kommt gut an wenn mann "am küchentissch sitzt und mit freunden und quatscht und kaffee trinkt. Von einer competetiven anwendung würde ich eher absehen da wie bereits erwähnt einige diszis zu große Vorteile haben und man vermutlich nur decks mit eben diesen sieht
und wenn ein Frosch Flügel hätte würde er nach dem hüpfen nicht immer auf dem Arsch landen
so isses halt
so isses halt