Funspieler vs. Sportler

User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Männele wrote:Meines Erachtens sind ja nicht die Turnierregeln das Problem, sondern das Problem der Reaktion auf bestimmte Spielertypen. Momentan kristallisiert sich ja der Totlaberer als nervig heraus. Hier hilft nur ein klares "Stopp bitte!" und bei weiterer Belaberung der Judge.
Theoretisch ja. Praktisch ist es aber so dass gerade die betroffenen "Opfer" eigentlich gar nicht dran denken den judge zu rufen, sie sind ja sowieso mehr auf "Fun" orientiert.

Evtl. sollte man doch mal zu einem etwas pro-aktiveren judging übergehen, beim Fussball gibt es ja auch nicht erst ein Foul wenn sich einer beschwert :wink: z.B bei der DM konnte ich an Nachbartischen teilweise feststellen dass es zu erhitzten Diskussionen kam. Da könnte möglicherweise der judge gleich dazwischengehen und die Lage in die Hand nehmen. Haltet Ihr das für gut? Würde natürlich vorraussetzen dass wir mehr judges haben als bisher.


V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 660 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Das halte ich für sehr gut. So kann man auch öfter mal nach Stalling schauen.
Im allgemeinen finde ich es natürlich besser, wenn die Tische ohne Judge laufen. Die meisten Spieler können ja auch sehr gut alleine spielen. An meinen Tischen auf der DM brauchten wir nicht einmal einen Judge. Manchmal bekommen sich aber welche in die Wolle oder haben Meinungsverschiedenheiten. Es ist bei manchen Spielern in solchen Situationen verpönt, den Judge zu holen, weil das so nach einem Ruf nach dem großen Bruder aussehen könnte (was m.E. Blödsinn ist). Das verdirbt hin und wieder die Stimmung am Tisch. Wenn dann der Judge schon da wäre und gleich zur Klärung beitrüge wäre das klasse.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

Männele wrote:Und um herauszufinden, warum genau die Spieler wenig Bock haben, auf Turniere zu gehen, ist dieser Thread entstanden. Das ist ja das Problem, dass wir bisher kaum den Überblick darüber haben, warum denn nun die Jungs und Mädels zu Hause bleiben.
Nun, leider konnte ich noch wenig von solchen Spielern in diesem Thread hören. Meine Frage also gibt es jemanden der uns hier konkret sagen kann, daß er nicht auf Turniere fährt weil ihm das Niveau zu hoch ist und/oder er keinen Bock hat mit "Profis" zu spielen, weil die ihm zu ernsthaft spielen oder jemand der von einer solchen Person gehört hat.
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
User avatar
Pyro
Archont
Archont
Posts: 801
Joined: 29 Aug 2005, 12:12
Location: Stuttgart
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Pyro »

ICH!

Ich bin so ne Person. Ich spiele Vtes schon seit geraumer Zeit. Aber die DM war erst mein zweites Turnier. Das erste war Erols Geburtstagsturnier vor 2 Jahren, glaube ich.
Auf die DM bin ich gefahren, um wieder in Kontakt mit der Gemeinschaft zu kommen. Das spielen an sich hat mir nicht viel Freude bereitet.
Mein persönliches Highlight auf der DM war der Erwerb eines Gehenna Booster Displays. :wink:
I...ehm...forgot the edge.........again......

VEKN ID: 1005861
Milo
Justicar
Justicar
Posts: 1002
Joined: 29 Jan 2003, 21:24
Location: Südhessen bis Mittelhessen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Milo »

@Murat: Das Problem ist, dass die Leute, um die es hier geht, auch gar nicht großartig im Forum sind. Das eine hängt halt mit dem anderen zusammen.

Ich persönlich habe letztens wieder eine Spieler (in Gießen) getroffen, der mir erzählt hat, dass er mit Freunden in Gießen regelmäßig Highlander Runden macht. Aber für anderes hat er kein Interesse weil ihn das keinen Spaß macht oder weil es ihm zu stressig ist.

Das selbe gilt auch für die Leute mit denen ich früher in Darmstadt gespielt habe. Auch die haben keine Lust auf Turnieren zu gehen. Ja noch nicht einmal nach Frankfurt zu den Spielrunden, weil es ihnen zu stressig(dort zu spielen) ist.

In Frankfurt selbst soll es ja noch Spieler geben die zwar Spielen, aber nach ihren lockeren Regeln und auch diese Spieler haben keine Lust auf ein ernsthaftes Spiel oder gar auf ein Turnier.

Also so gesehen kann ich schon fast 3 ganze Spielrunden aufzählen die zu diesen Funspielern gehören.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Milo wrote:@Murat: Das Problem ist, dass die Leute, um die es hier geht, auch gar nicht großartig im Forum sind. Das eine hängt halt mit dem anderen zusammen.
Wobei ich das nicht ganz verstehe. Ich meine selbst um Highlandergames auszumachen ist das doch hier auch geeignet. Hauptsache man ist mal in der Gemeinschaft ...
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

Ich glaube, daß man die Highlander oder Storyline-Spieler, also die mit 200 Karten im Deck ind 100 Pool nicht in unser Spiel Intregieren kann.Hab das oft genug versucht, bin aber immer wieder gescheitert. Diese Leute können und wollen auch nicht unser Publikum sein.

Miur geht es um die über 300 regitrierten Spieler in Deutschland. Selbst wenn die Hälfte Karteileichen sind, gilt es die anderen zu mobilisieren. Dies ist unsere Zielgruppe. Von diesen möchte ich gerne ein Feedback haben.

@Pyro: Endlich mal jemand der uns vieleicht weiterhelfen kann.
Also, was hat Dir nicht gefallen an der DM?
Was glaubst Du aus Deiner Sicht ist Verbesserungswürdig damit mehr Leute teilnehmen und nicht frustriert nach Hause gehen?
Glaubst Du, daß mit einem Schweizer System, bei dem die erfolgreicheren Spieler ( und somit warscheinlich erfolgsorientierteren Spieler) von den Durchschnittsspielern nach 2 Runden getrennt spielen besser ist?
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

Johannes wrote:
Milo wrote:@Murat: Das Problem ist, dass die Leute, um die es hier geht, auch gar nicht großartig im Forum sind. Das eine hängt halt mit dem anderen zusammen.
Wobei ich das nicht ganz verstehe. Ich meine selbst um Highlandergames auszumachen ist das doch hier auch geeignet. Hauptsache man ist mal in der Gemeinschaft ...
Es gibt halt nicht nur Menschen mit Herdentrieb. ;-)

Wir verabreden unsere Münchener Aktivitäten auch lieber unter uns via Yahoo-Group (vtesmunich, falls es jemanden interessiert). Andere Spielgruppen machen's per Zuruf - für diese Art von Micromanagement ist das hiesige Forum IMHO aufgrund der Einlog-/Auslog-Orgien nicht besonders gut geeignet.

sk.
"We will do better to expect that life will not provide the answers we need so much as it will offer the privilege of improving our questions." (Norman Mailer)
User avatar
Sven
Seneschall
Seneschall
Posts: 253
Joined: 29 Jan 2003, 12:35
Location: London, UK
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Sven »

Hier noch ein Kommentar von einer Magic-Seite zu diesem Thema (sieht so aus, als ob es diese Probleme nicht nur bei Vtes gibt):
Die "Front" in der Magic-Szene verläuft nicht zwischen Turnierspielern und Fun-Spielern; sie verläuft zwischen Spielern, die wissen, wie dieses Spiel funktioniert und Spielern, die es nicht wissen. Magic ist ein Wettbewerbsspiel, und wie alle Wettbewerbe funktioniert es nur mit klar definierten Regeln und fairen Chancen für alle Teilnehmer richtig.
Den gesamten Kommentar gibt es hier zu lesen:
http://www.planetmtg.de/articles/artikel.html?id=3388
In nocte consilium
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Die große Heuchelei, die mich in der ganzen Casual-Diskussion immer wieder anspringt, ist die Gegenüberstellung von Turnierspiel und "Fun"-Spiel. Sie impliziert, dass Turnierspieler weniger Spaß am Spiel hätten sowie dass Turnierregeln zu weniger Spaß führten. Und genau hier kommt die Ahnungslosigkeit der casual-spielenden Masse ans Licht: Turnierspieler spielen deswegen Turniere, weil ihnen ihr Hobby so viel Spaß macht, dass es ihnen diese zusätzliche Vorbereitung wert ist! Und Turnierregeln sind gemacht worden, damit Magic (V:TES :wink: ) MEHR Spaß macht, nicht etwa weniger!
Man könnte es treffender kaum sagen.
V:TES online shop http://www.vtes.de
Maö
Prinz
Prinz
Posts: 438
Joined: 09 Jun 2005, 15:10
Location: Köln
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Maö »

Die Aussage, Turnierspieler hätten keinen Spaß an einem *Spiel* (!) ist natürlich albern. Aber man kann schon sagen dass die beiden Spielertypen Wert auf unterschiedliche Dinge legen bzw. an unterschiedlichen Dingen Spaß haben, die schwer zu vereinen sind.
"Nasenhaare ausreißen ist der SM des kleinen Mannes."
User avatar
schweinebacke
Justicar
Justicar
Posts: 1256
Joined: 14 Mar 2005, 23:05
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.: 3840004
Contact:

Post by schweinebacke »

Ich habe den Bericht gelesen und finde ihn gut. Nur ist Magic halt kein Spiel mit Rekrutierungsproblemen und im Vergleich zu Vampire eher unterkomplex.

Besonders stark finde ich die Ausführung, dass es sehr viele Turnierformate gibt, die ihren Ursprung bei denen fanden, denen die bestehenden Turnierformate nicht ausreichten. An so einem Punkt befinde ich mich.
Deswegen will ich hier kurz auf folgendes Turnier aufmerksam machen und würde mich freuen, wenn sich möglichst viele von Euch entschließen würden, mit mir dieses Experiment durchzuführen:

http://forum.vekn.de/viewtopic.php?t=3391

Hoffentlich bis dann
Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
User avatar
Pyro
Archont
Archont
Posts: 801
Joined: 29 Aug 2005, 12:12
Location: Stuttgart
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Pyro »

Murat wrote: Also, was hat Dir nicht gefallen an der DM?
Was glaubst Du aus Deiner Sicht ist Verbesserungswürdig damit mehr Leute teilnehmen und nicht frustriert nach Hause gehen?
Glaubst Du, daß mit einem Schweizer System, bei dem die erfolgreicheren Spieler ( und somit warscheinlich erfolgsorientierteren Spieler) von den Durchschnittsspielern nach 2 Runden getrennt spielen besser ist?
Es war sooo offensichtlich zu verlieren. Nein!
Was mir wirklich nicht gefallen hat war, dass man, wenn man einen Fehler macht als Neuling im Nachhinein immer von rechts und links (an 2 Tischen beim Constructed vorgekommen) sich Vorwürfe anhören durfte.
Ich habe mir dann immer gedacht: "Ja, ehm, nachher bin ich auch schlauer. Danke, hättest du mal vorher sagen können." oder einfach "Ach Halt's Maul, Blödsack!"

Ich habe mir an der DM einfach ein paar mal zu oft anhören müssen, dass ich ja sowas von dumm und unfähig bin....das macht mich nicht gerade an und NEIN ich steck das nicht einfach so weg, denn ich bin ja selber unsicher.


Das Schweizer System kenne ich vom Schach. Nein Danke. Einmal mit einem Olivier Perez am Tisch gesessen zu sein und gesehen zu haben, wie er sich gibt, wie er reagiert, das war noch der interessantere Teil. Um mich NICHT mit solchen Größen zu messen könnte ich auch in meiner Playgroup spielen.
I...ehm...forgot the edge.........again......

VEKN ID: 1005861
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

Pyro wrote:Was mir wirklich nicht gefallen hat war, dass man, wenn man einen Fehler macht als Neuling im Nachhinein immer von rechts und links (an 2 Tischen beim Constructed vorgekommen) sich Vorwürfe anhören durfte.
Ich habe mir dann immer gedacht: "Ja, ehm, nachher bin ich auch schlauer. Danke, hättest du mal vorher sagen können." oder einfach "Ach Halt's Maul, Blödsack!"
Da kann ich leider nur zustimmen. Ich finde da muss in Zukunft stärker eingegriffen werden, es ist nicht in Ordnung einen Spieler blöd anzumachen weil er (subjektiv) schlecht gespielt hat (vielleicht war es ja auch nicht schlecht sondern nur ungünstig für einen anderen). Ich konnte das auch mehrfach beobachten.

Man sollte sich eher zurückhalten und freundliche Hilfestellungen geben (am besten auch während des Spiels).

Die bekannt guten Spieler (wo ich auch weiss die könnnen was vertragen), die gehe ich auch hart an, aber mit Neulingen im Turnierzirkus sollte man sich wirklich betragen.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

Pyro wrote:Was mir wirklich nicht gefallen hat war, dass man, wenn man einen Fehler macht als Neuling im Nachhinein immer von rechts und links (an 2 Tischen beim Constructed vorgekommen) sich Vorwürfe anhören durfte.
Ich habe mir dann immer gedacht: "Ja, ehm, nachher bin ich auch schlauer. Danke, hättest du mal vorher sagen können." oder einfach "Ach Halt's Maul, Blödsack!"

Ich habe mir an der DM einfach ein paar mal zu oft anhören müssen, dass ich ja sowas von dumm und unfähig bin....das macht mich nicht gerade an und NEIN ich steck das nicht einfach so weg, denn ich bin ja selber unsicher.
Okay, daß kann einem wirklich den Spielspaß verderben. Ich bin zu meiner Anfangszeit immer sehr offensiv mit solchen Situationen umgegangen und habe die Leute angesprochen, die mich Blöd angemacht haben. Wenn Du denen nämlich während des Spiel sagst:" Danke, hätest Du auch mal eher sagen können." machen sie das danach meistens auch. Und oftmals hat man mir nach dem Spiel erklärt warum das Scheiße war was ich gemacht habe, daraus habe ich gelernt und weiß mitlerweile selbst warum das so Scheiße war was ich gespielt habe, was mich nicht davon abhält es trozdem zu tun.

Wichtig finde ich immer, daß man seine eigenen Entscheidungen trifft und sich nicht belabern läßt, irgendetwas zu tun was man gar nicht will. Dann kann man am Ende auch damit klar kommen. Mir hat dabei oft mein Bauchgefühl geholfen. Und bitte versteh die nächsten Zeilen nicht auf Dich gemünzt sondern eher allgemein.

Liebe Casual-/Funspieler,
wenn Ihr auf ein Turnier wie die DM fahrt mit internationaler Beteiligung von Spitzenspielern solltet ihr wissen worauf Ihr Euch einlaßt. Da geht es nicht darum einen Nachmittag mit seinen Kumpels und ein paar anderen netten Leuten zu verbringen. Wie ich bereits witer Oben angemerkt habe ist ein Turnier eine sportliche Veranstalltung auf der man sich mit anderen Leuten mist. Und auch wenn die Szene leider rückläufige Zahlen schriebt, kann ich nur sagen, daß wenn man daran keinen Spaß hat, soll man zu Hause bleiben. Ich zu meinem Teil hatte auf der DM leider auch nicht so viel Spaß weil es eben Leute gab die nicht wußten was sie tun und dann sich von anderen Spielern, vorzugweise Ihrem Prey belabern liesen, was das Beste für sie sei ( Wenn Du den Bleed auf mich deflectest, dann spiele ich DI ) und sich von anderen Spielern am Tisch auch nicht davon abbringen ließen. Irgentwann hab ich mich dann entspannt zurückgelehnt und anderen guten Spielern zugeschaut wie sie spielen um von Ihnen zu lernen.
Ich weiß nicht ob man die beiden Fraktionen auf einem Turnier vereinigen kann damit jeder Spaß hat. Die Spieler mit den extremsten Ausschlägen in die unterschiedlichen Richtungen sind denke ich nicht auf einem Turnier zu sammen zubringen. Aber wenn man als "Funspieler" mit einer inovativen Deckidee aufwarten kann und seinen Stiefel durchzieht und man damit leben kann das man nicht gewinnt kann man trozdem Spaß haben. Als Neuling sollte ich vieleicht nicht als zweites Turnier zur DM fahren und wenn dann muß ich damit rechnen hart kritisiert zu werden. Sobald es unfair wird, muß ich mich wehren; ist wie im Leben.

Zum Abschluß noch an alle aber explizit für Newbies ein Tipp denn mein Bruder auf seinem Vampire T-Shirt trägt:
" WENN DU IM ZWEIFEL BIST; OUSTE DEIN PREY."
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
Post Reply