Page 1 of 2

"Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 28 Apr 2012, 10:38
by Rudolf
Outside the Hourglass
[obf] Strike: dodge.
[tem] Maneuver, or strike: dodge, with an optional maneuver.
[TEM] Only usable before range is determined. Inflict 2 damage on the opposing minion. A vampire can play only one Outside the Hourglass at superior each round.
Mal wieder aus aktuellem Anlass ... :wink:

Wenn vorher keine andere range-Effekte greifen, dann ist der Schaden von "Outside the Hourglass" (OtH) close-range-Schaden, weil Kampf by default auf "close" beginnt (und nicht etwa auf "unbestimmt/undefiniert").
Das ist dann natürlich wichtig für Karten wie "Disarm", denn selbst wenn später der Kampf auf "long" stattfindet und/oder mit einem "Strike: Combat Ends" abgeschlossen wird, bleibt der Schaden durch OtH immer noch close-range-Schaden, sodass man -- wenn die Voraussetzungen auch sonst entsprechend erfüllt sind --, ein Disarm am Ende der Kampfrunde spielen kann!

:arrow: Vergleiche die aktuelle Erklärung/Diskussion auf vekn.net:
http://www.vekn.net/index.php/forum/6-r ... t=20#28821

Beispiele:
Nehemiah ist im Kampf mit Brooke.
pre range: Nehemiah spielt OtH für 2 Schaden (auf "close").
determine range: Brooke geht auf long.
strikes: Winke, winke.
End of combat: Nehemiah spielt ein Disarm auf Brooke, die in den Torpor geht.

Nehamiah wird von Dollface mit einer "Sniper Rifle" geblockt.
pre range: Nehemiah spielt OtH (auf "close", weil der agierende Spieler den Impuls hat). Dollface nutzt den "set range to long"-Effect der Rifle.
strikes: Nehamiah spielt "Majesty" auf superior und enttappt, Dollface schießt für 2.
End of combat: Nehemiah spielt ein Disarm auf Dollface, die in den Torpor geht.

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 02 May 2012, 10:00
by ModernGladiator
nice to know!

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 02 May 2012, 19:09
by Männele
Gar nicht. Ignorieren den Mist. Voll die Memmenkämpfe. Majestätisch werden und dann an den Armen reißen. Immortal Grapple an die Macht.

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 02 May 2012, 20:24
by Rudolf
Männele wrote:... Immortal Grapple an die Macht.
Für den Fall gibt es ja noch "Domain of Evernight" auf inferior ... :P

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 02 May 2012, 20:49
by Mateusz
Männele wrote:Gar nicht. Ignorieren den Mist. Voll die Memmenkämpfe. Majestätisch werden und dann an den Armen reißen. Immortal Grapple an die Macht.
Pah. Miller mit Art of pain und nem Sword of Nuln, das ist männliches kämpfen :twisted:

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 02 May 2012, 23:24
by Johannes
Rudolf wrote: Das ist dann natürlich wichtig für Karten wie "Disarm", denn selbst wenn später der Kampf auf "long" stattfindet und/oder mit einem "Strike: Combat Ends" abgeschlossen wird, bleibt der Schaden durch OtH immer noch close-range-Schaden, sodass man -- wenn die Voraussetzungen auch sonst entsprechend erfüllt sind --, ein Disarm am Ende der Kampfrunde spielen kann!
Wow. Findet das keiner außer mir superstark?

*Shalmath multi-rush deck bau* 8)

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 03 May 2012, 00:42
by Morkalavin
Johannes wrote:Wow. Findet das keiner außer mir superstark?

*Shalmath multi-rush deck bau* 8)
Mach noch alle drauf aufmerksam, bisher saß ich nur hier und hab mich kaputt gelacht, jetzt werd ich in Bonn bald nich mehr der einzige TrueJah Spieler sein...

BTW, Nu Anarch Multi-Rush, FTW!!

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 03 May 2012, 12:05
by Vrumfondel
Auch wenn Rudolf mit dem was er geschrieben hat richtig liegt: Ist das nicht absurd????
Der Kampf findet auf long statt, er wird zusätzlich vorzeitig beendet (eve. auch von beiden). Trotzalldem kommt danach der eine Vampir zum anderen, reißt noch einen Arm aus und schickt ihn in Torpor während der andere sich nicht wehrt????

Das mit der Reichweite (close-long) mag auf einen Formulierungsfehler zurück gehen und kann ich akzeptieren, aber das mit S:CE?

Nun ja, gut zu wissen.

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 03 May 2012, 12:47
by Mateusz
Johannes wrote:
Rudolf wrote: Das ist dann natürlich wichtig für Karten wie "Disarm", denn selbst wenn später der Kampf auf "long" stattfindet und/oder mit einem "Strike: Combat Ends" abgeschlossen wird, bleibt der Schaden durch OtH immer noch close-range-Schaden, sodass man -- wenn die Voraussetzungen auch sonst entsprechend erfüllt sind --, ein Disarm am Ende der Kampfrunde spielen kann!
Wow. Findet das keiner außer mir superstark?

*Shalmath multi-rush deck bau* 8)
Stark ja, aber nicht super-stark. Man kann den Schaden von Oth ja immer noch preventen und gegen S:CE gibts ja auch Mittel und Wege! Und auch Shambling Hordes, Warghouls und co. sind von disarms relativ unbeeindruckt.

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 03 May 2012, 19:13
by Männele
Das größte Problem könnte sein, dass du nur einen Disarm pro vampire verteilen kannst. Wenn der also schon einen hat, kann er nicht nochmal in torpor gehen durch diesen Trick.

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 03 May 2012, 23:24
by Rudolf
Ich denke, das ist das Hauptproblem, dass man nur einmal Disarm spielen kann. Deswegen benoetigt man geeignetes Beiwerk, um die Torporregion "aufzuraeumen" ... :wink:

@Alexander: Unlogisch finde ich es nicht, weil ich mir darunter eine nette Zeitmanipulation vorstelle: Der Trujah weiss einfach, WANN er wo sein muss, um den Arm abzureissen UND dabei noch gut auszusehen ... Ganz nach dem Motto: Du hast da VORHIN deinen Arm verloren ... :mrgreen:

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 05 May 2012, 18:02
by cmdrKEEN
Mateusz wrote: und gegen S:CE gibts ja auch Mittel und Wege!
...psyche! klappt schonmal nicht. Nochmal rushen wird auch schiwierig. CelGun oder Animalism combat werden jedenfalls effektiv ausgehebelt.

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 14 May 2012, 22:13
by DA Lawfirm
Nach dem auf Extrala verlinkten Ruling https://groups.google.com/forum/?fromgr ... 3zBp44KXYJ
ist der Schaden nur dann auf close range, wenn die Strikes auch auf close stattfinden. Manövriert also einer auf long, dann ist der Disarm nich mehr spielbar.
Der von Rudolf verlinkte Beitrag besagt auch nichts gegenteiliges.

Macht die Sache gleich eine Größenordnung weniger effektiv und damit deutlich ausgeglichener.

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 15 May 2012, 08:14
by Männele
Ich finde auch, dass das Ganze durch diese Regelauslegung fast schon gegessen ist. Wie oft bekommt man durch irgendwas noch ein Manöver und dann sitzt man da mit seinen ganzen Disarms.

Re: "Outside the Hourglass" und >range< im Kampf

Posted: 15 May 2012, 13:41
by Rudolf
Na ja, die Sachlage ist noch lange nicht geklärt (siehe vekn.net): Vincent hat auch nur interpretiert, Pascal wird das letzte Wort sprechen müssen ... :wink: