Bochum: 7 Vampire an einem Tisch...

Archiv aus alten Spielrunden
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4319
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 508 times
Contact:

Bochum: 7 Vampire an einem Tisch...

Post by hardyrange »

Hallo da draussen,

gestern war es mal wieder so weit: 7 Spieler sassen am gemütlichen, grossen Tisch in den Vier Winden, und vertrieben sich nett die Zeit - bis der Time-Out dann kam... 8)

Jetzt ernsthaft:
Wir haben gestern in der Runde schon mal lose darüber geratscht, ob wir an den Regelungen der Bochumer Liga zum Thema der grossen Tische (6er oder 7er) etwas ändern sollen.

Diese Ideen wurden geäussert, die ich hiermit zur Diskussion stelle (und ja, gestern in der Runde gab es schon deutliche Meinungen dazu, aber ich will natürlich allen die Chance geben, ihre 2 Cent beizusteuern):
:arrow: Statt Tische mit 6 oder 7 Teilnehmern auszutragen, sollten 3er-Tische zulässig gemacht werden.
oder
:arrow: Bei einem 7er Tisch sollte das Zeitlimit 3 Stunden betragen statt wie bisher 2,5 Stunden.

Meinungen? Weitere Ideen und Alternativen?
Last edited by hardyrange on 30 May 2005, 09:13, edited 1 time in total.


"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Mercundus
Prinz
Prinz
Posts: 416
Joined: 01 Jul 2003, 13:28
Location: Wattenscheid
VEKN Nr.:
Has thanked: 18 times
Been thanked: 36 times
Contact:

Post by Mercundus »

Ok! Auch wenn ich seit ewigkeiten Dienstag nicht mehr da war und zwar aus dem Grund, das mir das definitiv zu spät wird, wenn erst um 20.30 oder später angefangen wird, ist für mich eine 3 Std. Regelung erst recht ein Hinderungsgrund Dienstags überhaupt zu erscheinen. Daher fände ich evtl. die Regelung mit nem dreier Tisch besser.

Über andere Ideen mach ich nur den kurzen Gedankenschlenker über bereits gewesene Diskussionen, weil man sonst wieder zu hören bekommt, das man keinen Kalender lesen kann.

Nus mal so: In GE mit festem Termin sind Immer ausreichend Spieler da, vielleicht mal vor nem Feiertag nicht oder große Grippewelle, aber ansonsten.......
It´s never to dark to be cool!
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

Ich denke auch das ein 3 Std Spiel etwas zu lange ist, dann lieber doch den 3er Tisch. Das Problem ist nur, das es ein ganz anderes Spiel ist und man eigentlich ein spezielles Deck haben müßte.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4319
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 508 times
Contact:

Post by hardyrange »

Murat wrote:Das Problem ist nur, das es ein ganz anderes Spiel ist und man eigentlich ein spezielles Deck haben müßte.
Im Prinzip stimmt das schon.
Allerdings ist schon vor dem Auswählen des Decks klar, wie viele Spieler da sind, und wer mit wem zusammen an einem Tisch sitzt, so dass man sich an die Tischgrösse durch Auswahl eines geeigneten Decks halbwegs anpassen kann.
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
the scavenger
Justicar
Justicar
Posts: 1218
Joined: 08 Aug 2003, 12:46
VEKN Nr.:
Contact:

Post by the scavenger »

Murat wrote:Ich denke auch das ein 3 Std Spiel etwas zu lange ist, dann lieber doch den 3er Tisch. Das Problem ist nur, das es ein ganz anderes Spiel ist und man eigentlich ein spezielles Deck haben müßte.
Also, aus (gar nicht mal so) leidiger Erfahrung - in München gibt es öfter mal Dreierrunden - möchte ich dazu uneingeladen meinen Senf geben: Es ist immer noch das gleiche Spiel. Klar, die Dynamik ist anders, manche (Combat, Intercept) Decks werden stärker, andere evt. schwächer (Politik), aber ich wüsste nicht, warum man dafür spezielle Decks braucht. Und es macht allen Beteiligten mehr Spaß, als sich an einem Siebener-Tisch zu langweilen.

sk.
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

bei sieben vampiren an einem tisch entschliesse ich mich dann meist (solange kein anderer bereit ist) einfach aufs spielen zu verzichten, sowohl siebener als auch 3er tische sind zum kotzen.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Azrael
Justicar
Justicar
Posts: 1084
Joined: 23 Sep 2003, 15:05
Location: Wanne-Eickel
VEKN Nr.: 3840064
Has thanked: 9 times
Been thanked: 16 times
Contact:

Post by Azrael »

Mmmh, ich glaub 3er Tische sind o.k., ist überschaubar und nen GW gibts auch... 8)
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 655 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

the scavenger wrote:
Murat wrote:Ich denke auch das ein 3 Std Spiel etwas zu lange ist, dann lieber doch den 3er Tisch. Das Problem ist nur, das es ein ganz anderes Spiel ist und man eigentlich ein spezielles Deck haben müßte.
Also, aus (gar nicht mal so) leidiger Erfahrung - in München gibt es öfter mal Dreierrunden - möchte ich dazu uneingeladen meinen Senf geben: Es ist immer noch das gleiche Spiel. Klar, die Dynamik ist anders, manche (Combat, Intercept) Decks werden stärker, andere evt. schwächer (Politik), aber ich wüsste nicht, warum man dafür spezielle Decks braucht. Und es macht allen Beteiligten mehr Spaß, als sich an einem Siebener-Tisch zu langweilen.

sk.
Ich kann mich da nur (ungefragt) anschließen. Ich spiele Dreiertische sogar lieber als diese öden Vierertische, bei denen die Fronten vorher fast schon betoniert sind. Die Dynamik ist gar nicht ohne und Taktik ziemlich wichtig. Ich bin absolut nicht der Meinung, dass man da besondere Decks braucht. Ist einer am Dreiertisch durch die Situation bevorteilt, dann werden sich die beiden anderen recht schnell gegen ihn verbünden müssen.
Und Leute, Siebenertische sind ja wohl V:tES zum Abgewöhnen. Sechsertische sind ja schon zum Bart kriegen.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mit dieser Meinung in Frankfurt ziemlich alleine stehe, da spielen sie auch lieber dicke Runden als Dreiertische.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Erol
Inconnu
Inconnu
Posts: 1564
Joined: 30 Mar 2003, 21:22
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.:
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times
Contact:

Post by Erol »

Wir in Karlsruhe haben das so geregelt, das wenn es mehr als 5 Spieler sind, Silence of Death Format benutzt wird, das sollte die Spiele beschleunigen. Aber es durchzustehen, ist sehr schwer.
Be as smart as you can, but remember that it is always better to be wise than to be smart. (Alan Alda)
User avatar
Sven
Seneschall
Seneschall
Posts: 253
Joined: 29 Jan 2003, 12:35
Location: London, UK
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Sven »

Männele wrote: Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mit dieser Meinung in Frankfurt ziemlich alleine stehe, da spielen sie auch lieber dicke Runden als Dreiertische.
Dreiertische finde ich persoenlich gar nicht so schlecht, stosse da aber auch immer wieder auf Widerstand.

Gruesse,
Sven
In nocte consilium
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4319
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 508 times
Contact:

Post by hardyrange »

An alle Auswärtigen: Macht euch mal keine Sorge, ich hatte gehofft, dass Meinungen und Erfahrungen von anderswo einfliessen!

Jetzt müssen nur auch noch die Bochumer selber sich dazu äußern, wie sie gerne spielen möchten... :?:
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
User avatar
Mateusz
Justicar
Justicar
Posts: 1260
Joined: 30 Dec 2003, 13:41
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Has thanked: 35 times
Been thanked: 76 times
Contact:

Post by Mateusz »

Warum probiert ihr nicht sowas wie ein sideboard aus, für den Fall das man mit mehr als 5 am tisch sitzt darf man sein deck halt noch modifizieren und eventuell vergrössern? Muss nur halt jeder eins parat haben, es sei denn er braucht es nicht.
Image
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 655 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Mateusz wrote:Warum probiert ihr nicht sowas wie ein sideboard aus, für den Fall das man mit mehr als 5 am tisch sitzt darf man sein deck halt noch modifizieren und eventuell vergrössern? Muss nur halt jeder eins parat haben, es sei denn er braucht es nicht.
Das Problem an großen Runden ist keinesfalls, dass man zu wenig Karten hat. Ganz im Gegenteil. Dadurch, dass es ewig dauert, bis man wieder mit seiner minionphase dran ist, spielst du entsprechend wenige Karten in 2,5 Stunden (Bochumer u. Frankfurter Timelimit für 6+ Runden). Das Problem ist einfach, dass du zwischen deinen Turns einfach einschläfst und das Spiel insgesamt vielleicht 10 Turns für jeden bieten kann, in denen du wahrscheinlich höchstens einen Oust schaffen kannst. Deshalb gibt es oft auch keinen GW. Zudem sind Verhandlungen an großen Tischen oft ermüdend langwierig, da jeder etwas dazu sagen darf und dürfen soll.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
M.Schumacher
Ahn
Ahn
Posts: 183
Joined: 18 Apr 2003, 18:26
VEKN Nr.:
Contact:

Post by M.Schumacher »

Ich finde das 3 man Tische absolute höchststrafe und total langweilig sind. Wenn wir 3er Tische einführen ist es taktisch eine gute Idee das stupideste Stealth Bleed zu spielen das einem einfällt.
Wir alle wissen wir schwer es als erstes prey eines SB zu sitzen und nicht nach 5 runden zu sterben. und im 1on1 nach 6-7 runden mit einem SB was sich grad 6 pool gemacht hat und nicht mehr umgeleitet werden kann
hat man als 2 und letztes prey auch wenig chancen.
Wenn jetzt alle drei diese Taktik übernehmen wird es totlangweilig weil das spiel kein bischen interaktiv wird sondern es nur darum geht wer mehr +bleed zieht.
Das ganze ist jetzt ein bischen übertrieben dargestellt und es werden bestimmt leute jetzt posten "ja aber wenn ich heavy intercept oder weenie rush blablabla....". Ich finde nur das das spiel bei drei leuten taktisch viel weniger anspruchsvoll wird als mit 4 oder 5.
Auf der anderen Seite will ich nicht widersprechen daß 7er einem auch auf die Nerven gehen können. Von da her finde ich die Idee an
7er automatisch Silence of death zu spielen gar nicht so schlecht und sollte vielleicht ins auge gefasst werden.

Just my 2 cents

Martin
User avatar
extrala
Seneschall
Seneschall
Posts: 261
Joined: 02 Jan 2004, 14:50
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Contact:

Post by extrala »

Siebener Tische:
Pro: Keine 3er Tische; nach offiziellen Regeln auf Turnier; vernünftige Spielerinteraktion
Contra: Dauer & Gefahr des Timeout

Dreier & Vierer Tisch:
Pro: Schneller zu spielen
Contra: Dreier Tisch "kippt" zu schnell; ggf. müssen dann auch Spieler auf die 2. (Fun-)Runde warten

Mein Vorschlag:
- 7er Tische beibehalten
- Timelimit: 2h + 0,5h für jeden weiteren Spieler über 5
- evtl. Silence of Death; auf jeden Fall aber auf zügiges Spiel drängen

In Gelsenkirchen ist übrigens am nächsten Tag auch ein 7er Tisch gespielt worden (mit 3 Stunden Timelimit). Der Tisch war nach ca. 2h 35m durch. Gerade am Anfang weniger labbern, mehr spielen, kann da Wunder wirken.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
Post Reply